Querdenker bedienen sich einer eigenen, mit der Situation des Problems behafteten, praktischen Logik...
... was zu überraschenden (aber auch zu mehreren) Lösungen führen kann.
Eine Mutter hat zu Hause 5 Kinder, ihren Mann und ihre Mutter zu verpflegen. Sie kauft auf dem Markt ein: 8 Mandarinen, 4 Bananen, 2 Äpfel, 1 Körbchen Erdbeeren mit 48 Früchten, 5 Birnen und 1 Honigmelone. Wie teilt sie das Obst gerecht in der Familie auf ?
Welches Heißgetränk hat es besser, der Tee oder der Kaffee ?
14071414141314021403140214041405141614151416140814091401140014021412141414131405 14161407139914011399140114121404141514041415141614081407140814001411141014111413 14141416140814161408140013991409141114031404141514141415140714091417140914011402 Wie oft ist die Zahl »1408« in der obigen Zahlenkolonne enthalten?
14071414141314021403140214041405141614151416140814091401140014021412141414131405 14161407139914011399140114121404141514041415141614081407140814001411141014111413 14141416140814161408140013991409141114031404141514141415140714091417140914011402 Die Zahl 1408 ist 5-mal enthalten.