Im Lande Liliput waren die Ausmaße - Höhe, Breite, Dicke - aller Personen, Tiere, Gewächse und Gegenstände 12fach kleiner als bei uns.
Im Lande der Riesen dagegen, 12mal größer.
Warum der Autor der "Reisen" ausgerechnet die Zahl 12 wählte, ist leicht zu verstehen, wenn man sich daran erinnert, dass dies eben das Verhältnis von Fuß zu Zoll im englischen Maßsystem war ('Swift', der Autor der "Reisen", war engl. Staatsbürger).
12fach kleiner oder 12mal größer - das mag als nicht sehr wesentliche Verkleinerung oder Vergrößerung erscheinen. Jedoch der Unterschied in der Natur und den Lebensverhältnissen in diesen Phantasie-Ländern gegenüber unseren Gewohnheiten, erweist sich als verblüffend.
Oftmals sind diese Unterschiede so unerwartet und verwunderlich, dass es Stoff gibt für Denkaufgaben.
Zehn derartige Rätsel werden unter 'Gullivers Reisen' vorgestellt.
Sie benötigen noch zum Lesen und zum Ausdrucken der PDF-Seiten den Adobe-Reader,
der in der neuesten Version von Adobe-Germany:
http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html
geladen werden kann.
Die Denksportaufgaben