Hier ist noch eine uralte Aufgabe, die sich die Gesetzeshüter des alten Rom gern gegenseitig stellten...
DeSpA main
DeSpA otherwise
relations
solutions

...Eine Witwe ist verpflichtet, die Hinterlassenschaft ihres Mannes in Höhe von 3500 Goldstücke mit dem Kind, das sie erwartete, zu teilen.
Wird es ein Sohn, so erhält die Mutter nach den römischen Gesetzen die Hälfte des Anteils des Sohnes. Wird eine Tochter geboren, so erhält die Mutter den doppelten Anteil der Tochter. Nun wurden jedoch Zwillinge geboren - ein Sohn und eine Tochter.
Wie ist die Erbschaft auf zu teilen, dass allen Forderungen des Gesetzes entsprochen wird?
Wird es ein Sohn, so erhält die Mutter nach den römischen Gesetzen die Hälfte des Anteils des Sohnes. Wird eine Tochter geboren, so erhält die Mutter den doppelten Anteil der Tochter. Nun wurden jedoch Zwillinge geboren - ein Sohn und eine Tochter.
© Denksportaufgaben (DeSpA), http://www.warblow.de
Stöbern, Kramen und Finden
Topologie
Goslar Altstadt
QR-Code Generator
He und Bao
Magische Quadrate
Eine Schach-Historie
Tautologie
Kopfrechnen
Verlorene Felder
Riesenzahlen
PDF Grafikrechnen
XL Labyrinthe
Teilbare Zahl
Simple Sudoku
Planeten und Zwergplaneten
Ein schneller Test
Labyrinthe
Mit einem Zug
Räderwerk
Sorted problems
Grabmal des Archimedes
Gullivers Reisen
Wilhelm Busch Hernach
Character Entities
Gedächtnisspiel
Reine Metalle suchen
