Beim Multiplizieren mit einer zweistelligen Zahl bemühen wir uns für das Kopfrechnen eine Erleichterung zu schaffen,
Tip 1:
indem wir diese Operation in die gewohnte Form der Multiplikation mit einer einstelligen Zahl umwandeln.
Wenn der Multiplikant einstellig ist, stellen wir in Gedanken den Multiplikator um und führen die Operation so aus, wie es in Tip 1 von:
Multiplikation: 1-stellige Zahl
festgelegt ist.
Zum Beispiel:
6 x 28 = 28 x 6 = 120 + 48 = 168.
Tip 2
Sind beide Faktoren (Multiplikatoren) zweistellig, so zerlegt man in Gedanken einen davon in Zehner und Einer.
Zum Beispiel:
29 x 12 = (29 x 10) + (28 x 2) = 290 + 58 = 348
41 x 16 = (41 x 10) + (41 x 6) = 410 + 246 = 656 oder
41 x 16 = 16 x 41 = 16 x 40 + 16 = 640 + 16 = 656.
Vorteilhafter ist es, den Faktor in Zehner und Einer zu zerlegen, der in kleineren Zahlen ausgedrückt ist.
Tip 3
Wenn einer der Faktoren leicht in einstellige Ziffern zerlegt werden kann
(beispielsweise: 14 = 2 x 7), so nutzt man das aus, um einen der Faktoren zu verkleinern, indem man den anderen um das gleiche vergrößert.
Siehe auch Tip 2 in:
Multiplikation: 1-stellige Zahl
Zum Beispiel:
45 x 14 = 90 x 7 = 630.
DeSpA main
DeSpA otherwise
relations
solutions

Multiplikation: 2-stellige Zahl
© Denksportaufgaben (DeSpA), http://www.warblow.de
Stöbern, Kramen und Finden
Topologie
Zahl in Zahlenreihe
QR-Code Generator
He und Bao
Magische Quadrate
Eine Schach-Historie
Tautologie
Kopfrechnen
Verlorene Felder
Riesenzahlen
PDF Grafikrechnen
XL Labyrinthe
Teilbare Zahl
Simple Sudoku
Planeten und Zwergplaneten
Ein schneller Test
Labyrinthe
Mit einem Zug
Räderwerk
Sorted problems
Grabmal des Archimedes
Gullivers Reisen
Wilhelm Busch Hernach
Character Entities
Gedächtnisspiel
Reine Metalle suchen
